Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (X)  ›  084

Sed vir illustris quidem cuiuscumque temporis quaestor, si oblatae petitioni subscripserit vel etiam responsum dederit, virque illustris comes rerum privatarum, si vel instrui permiserit vel petitionem, si qua insinuatur, admiserit, indignationem nostri numinis sustinebunt, ceterisque fient vindictae temeritatis exemplum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.b am 16.01.2022
Wenn jedoch ein ausgezeichneter Schatzmeister, unabhängig von seiner Dienstzeit, eine eingereichte Petition unterschreibt oder auch nur darauf antwortet, oder wenn der ausgezeichnete Graf der Privatangelegenheiten Verfahren zulässt oder eine eingereichte Petition annimmt, werden sie unseren kaiserlichen Zorn zu spüren bekommen und als Beispiel dafür dienen, wie Leichtfertigkeit bestraft wird.

von omar.t am 30.06.2017
Sollte jedoch ein angesehener Mann, ein Quästor aus irgendeiner Zeit, einer vorgelegten Petition zugestimmt oder sogar eine Antwort gegeben haben, und der angesehene Mann, der Comes rerum privatarum, sollte entweder eine Anweisung erlaubt oder eine Petition, falls eine vorgelegt wird, zugelassen haben, werden sie die Entrüstung unseres göttlichen Willens erdulden und anderen als Beispiel der Bestrafung für Vermessenheit dienen.

Analyse der Wortformen

admiserit
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
ceterisque
que: und, auch, sogar
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
cuiuscumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
dederit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
fient
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
illustris
illustris: hell, leuchtend, glänzend, klar, berühmt, angesehen, vornehm, erlaucht, Erlauchter (Titel hoher Beamter im spätrömischen Reich)
illustris: hell, leuchtend, glänzend, klar, berühmt, angesehen, vornehm, erlaucht, Erlauchter (Titel hoher Beamter im spätrömischen Reich)
indignationem
indignatio: Entrüstung, Empörung, Unwille, Missfallen, Zorn
insinuatur
insinuare: sich einschleichen, sich eindrängen, sich einschmeicheln, andeuten, einflüstern
instrui
instruere: aufstellen, errichten, bauen, einrichten, ausrüsten, unterrichten, lehren, anweisen, vorbereiten, ordnen
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numinis
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
oblatae
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
permiserit
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
petitionem
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
petitioni
petitio: Antrag, Bitte, Gesuch, Forderung, Anspruch, Angriff, Stoß
privatarum
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quaestor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn), Finanzbeamter, Schatzmeister, Rechnungsprüfer
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
responsum
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
subscripserit
subscribere: unterschreiben, unterzeichnen, beischreiben, zustimmen, billigen
sustinebunt
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
temeritatis
temeritas: Unbesonnenheit, Leichtsinn, Tollkühnheit, Waghalsigkeit, Frechheit, Vermessenheit
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vindictae
vindicta: Rache, Vergeltung, Strafe, Befreiung, Freilassung
vir
vir: Mann, Ehemann, Held
virque
que: und, auch, sogar
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum