Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  205

Etsi duobus simul cura pecuniae civitatis, non tamen separatis portionibus mandetur, singuli non pro virili portione, sed in solidum rei publicae obligantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin949 am 04.07.2021
Auch wenn zwei Personen gemeinsam mit der Verwaltung der Stadtfinanzen betraut werden, sind sie nicht für getrennte Anteile verantwortlich; stattdessen haftet jede Person gegenüber dem Staat für den gesamten Betrag.

von piet.851 am 03.10.2013
Obwohl zwei Personen gleichzeitig die Verwaltung des Stadtvermögens übertragen wird, sind diese dennoch nicht nach getrennten Anteilen, sondern gesamtschuldnerisch gegenüber der Res Publica verpflichtet.

Analyse der Wortformen

civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cura
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
duobus
duo: zwei
etsi
etsi: auch wenn, obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mandetur
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obligantur
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
portione
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
portionibus
portio: Anteil, Teil, Portion, Ration, Zuteilung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
publicae
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
separatis
separare: trennen, absondern, scheiden, teilen, unterscheiden, isolieren
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
singuli
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
solidum
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
virili
virilis: männlich, Mann betreffend, zum Mann gehörig, viril

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum