Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  250

Omnis servitus aquarum aquaeductus hadriani sive domorum sive possessionum sive suburbanorum sive balneorum vel per divinos adfatus intimatos in quolibet iudicio vel per usurpationem impertitos penitus exprobretur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.i am 08.01.2014
Alle Wasserdienstbarkeiten des Hadrianschen Aquädukts, sei es für Häuser, Besitztümer, Vorstadtgebiete oder Bäder, sei es durch göttliche Dekrete, die in irgendeinem Gericht vorgebracht oder durch Verjährung gewährt wurden, werden hiermit vollständig aufgehoben:

von malia.956 am 06.02.2023
Jeglicher Anspruch auf Wasserrechte aus Hadrians Wasserleitung - sei es für Häuser, Privateigentum, Vorstadtgrundstücke oder Badeanstalten - der entweder durch kaiserliche Dekrete vor Gericht oder durch unbefugte Nutzung erworben wurde, wird vollständig abgelehnt:

Analyse der Wortformen

adfatus
adfatus: Anrede, Ansprache, Zuspruch, Unterredung, Gespräch
adfari: anreden, zusprechen, sich wenden an, bitten
aquaeductus
aquaeductus: Aquädukt, Wasserleitung
aquarum
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquarum: von Wasser, Gewässer
balneorum
balneum: Bad, Badeanstalt, Badezimmer
divinos
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
domorum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
exprobretur
exprobrare: Vorwürfe machen, vorwerfen, tadeln, schelten, ankreiden
hadriani
hadrianus: Hadrian (Publius Aelius Hadrianus, römischer Kaiser 117-138 n. Chr.), Hadrians, zu Hadrian gehörig
impertitos
impertire: mitteilen, zuteilen, teilhaben lassen, gewähren, übertragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intimatos
intimare: in enge Berührung bringen, vertraut machen, ankündigen, bekannt machen, mitteilen, berichten, erklären
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possessionum
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
quolibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quolibet: wohin auch immer du willst, an jeden beliebigen Ort, überallhin, beliebig
servitus
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
suburbanorum
suburbanus: vorstädtisch, in der Nähe der Stadt gelegen, Vorstädter, Bewohner der Vorstadt
usurpationem
usurpatio: Usurpation, widerrechtliche Aneignung, Anmaßung, widerrechtlicher Gebrauch, Nutzung
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum