Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  334

Quod hactenus in liberis tantum et servis observabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie.c am 07.07.2019
Das, was bislang nur bei freien Personen und Sklaven beobachtet wurde.

von conrat.b am 25.11.2017
Diese Praxis galt bisher nur für freie Menschen und Sklaven.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hactenus
hactenus: bis hierher, bis jetzt, bisher, so weit, bis dahin, in diesem Umfang
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liberis
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
observabatur
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servis
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
servus: Sklave, Diener, Knecht
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum