Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  352

Nemini autem liceat vel adscripticium vel colonum alienum scienti prudentique in suum ius suscipere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas831 am 31.03.2016
Es soll niemandem erlaubt sein, weder einen Adskripten noch einen fremden Kolonen, wissentlich und verständig, in seine eigene Rechtsprechung aufzunehmen.

von aron.838 am 01.03.2019
Es ist niemandem gestattet, wissentlich und vorsätzlich den Mieter oder Landarbeiter einer anderen Person in seine Gewalt zu nehmen.

Analyse der Wortformen

adscripticium
adscripticius: zusätzlich eingeschrieben, hinzugefügt, ergänzend
alienum
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
colonum
colonus: Landwirt, Siedler, Kolonist, Bauer, Einwohner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
liceat
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
nemini
nemo: niemand, keiner
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
prudentique
que: und, auch, sogar
prudens: klug, weise, verständig, einsichtig, erfahren, kundig
scienti
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
suscipere
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
suum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum