Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  375

Servum etiam in memoratis regionibus si quis receperit, ignorationis excusatione sublata quadrupli poena teneatur, operarum praeterea compendiis damnisque praestitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andrea.n am 31.08.2022
Wenn jemand in den vorgenannten Regionen einen Sklaven in Empfang nimmt, wird ihm, nachdem die Entschuldigung der Unkenntnis beseitigt ist, eine vierfache Strafe auferlegt, wobei zusätzlich die Arbeitsgewinne und Schäden zu zahlen sind.

von amaya.s am 23.07.2022
Wer in diesen Regionen einen Sklaven beherbergt, wird mit einer vierfachen Geldstrafe belegt und kann sich nicht auf Unkenntnis beruefn. Zudem muss er den entgangenen Arbeitslohn und entstandene Schäden vollständig ersetzen.

Analyse der Wortformen

compendiis
compendium: Abkürzung, Ersparnis, Vorteil, Gewinn, Zusammenfassung, Kompendium
damnisque
que: und, auch, sogar
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excusatione
excusatio: Ausrede, Entschuldigung, Rechtfertigung, Vorwand, Ablehnung, Einwand
ignorationis
ignoratio: Unwissenheit, Unkenntnis, Nichtwissen, Versäumnis, Vernachlässigung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
memoratis
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
operarum
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
praestitis
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
quadrupli
quadruplum: das Vierfache, das Vierfältige
quadruplus: vierfach, vierfältig, viermal so groß
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
receperit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sublata
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
teneatur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum