Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  379

Vicis etiam vel possessionibus ad patrocinia confugientium publico vindicandis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lias.j am 31.07.2013
Die Eigenschaften und Besitztümer derjenigen, die zu Patronagen fliehen, müssen für die Öffentlichkeit beansprucht werden.

von malou.913 am 24.05.2021
Dörfer und Besitztümer von Personen, die Schutz durch Patronage suchen, sollten vom Staat beschlagnahmt werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
confugientium
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
patrocinia
patrocinium: Schutzherrschaft, Schutz, Verteidigung, Fürsprache, Beistand
possessionibus
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vicis
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
vindicandis
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum