Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  409

Quicumque deserta praedia meruerint sub certa immunitate, ad possessionem impetratorum non prius sinantur accedere, quam vel fideiussoribus idoneis periculo curialium datis vel fundis patrimonii sui maxime utilibus obligatis idonea cautione firmaverunt susceptam a se possessionem nullo detrimento publico relinquendam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von miran.w am 08.10.2022
Wer verlassene Grundstücke mit Steuerbefreiungen erhält, darf deren Besitz nicht antreten, bevor er nicht angemessene Sicherheiten gestellt hat, und zwar entweder durch geeignete Bürgen (auf Risiko der Stadträte) oder durch Verpfändung der wertvollsten Teile seines ererbten Vermögens, wobei sichergestellt werden muss, dass das Eigentum nicht auf eine Weise aufgegeben wird, die öffentliche Interessen schädigt.

von ava.972 am 30.06.2019
Wer verlassene Ländereien unter bestimmter Immunität erworben hat, dem soll nicht gestattet werden, in den Besitz des Erworbenen einzutreten, bevor er entweder durch geeignete Bürgen unter Risiko der Kurialen oder durch Verpfändung der nützlichsten Güter seines Vermögens mit angemessener Sicherheit bestätigt hat, dass der von ihm übernommene Besitz ohne öffentlichen Schaden aufgegeben wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accedere
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cautione
cautio: Vorsicht, Sorgfalt, Sicherheitsleistung, Bürgschaft, Garantie, Unterpfand, Kaution
cautione: vorsichtig, behutsam, umsichtig, achtsam
certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
curialium
curialis: zur Kurie gehörig, kurialisch, Kuriale, Mitglied der Kurie
datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
detrimento
detrimentum: Verlust, Schaden, Nachteil, Einbuße, Beschädigung, Abnutzung
fideiussoribus
fideiussor: Bürge, Gewährsmann
firmaverunt
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
fundis
fundus: Grundstück, Landgut, Bauernhof, Boden, Grund, Basis, Tiefe
funda: Schleuder, Wurfnetz, Beutel
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
idonea
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
idoneis
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
immunitate
immunitas: Immunität, Befreiung, Steuerfreiheit, Vorrecht
impetratorum
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
meruerint
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
obligatis
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
patrimonii
patrimonium: väterliches Erbgut, Erbe, Vermögen, Stammgut, väterlicher Besitz
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
praedia
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
publico
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: öffentlich, in der Öffentlichkeit
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relinquendam
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sinantur
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
susceptam
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
utilibus
utilis: nützlich, brauchbar, vorteilhaft, geeignet, zweckmäßig, heilsam
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum