Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XI)  ›  095

Et ideo septimum de scrinio exceptorum, sextum de scrinio canonum, quintum de scrinio tabulariorum ad baphia phoenices per certum tempus mitti praecipimus, ut fraus omnis eorum prohibeatur sollertia timentium, ne quaesitis longo sudore stipendiis careant:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.911 am 13.05.2022
Daher befehlen wir, dass der siebtrangige Beamte aus dem Aktenarchiv, der sechstrangige aus dem Registraturamt und der fünftrangige aus der Buchhaltung für einen festgelegten Zeitraum in die Purpurfärbereien Phöniziens entsandt werden. Auf diese Weise kann jeglicher Betrug durch den Eifer derjenigen verhindert werden, die befürchten, ihre mühsam erworbenen Löhne zu verlieren.

von daria.936 am 12.04.2019
Und daher befehlen wir, den Siebten aus dem Büro der Notare, den Sechsten aus dem Büro der Kanones, den Fünften aus dem Büro der Archivare für eine bestimmte Zeit zu den Purperfärbereien von Phönizien zu entsenden, damit durch die Geschicklichkeit derjenigen, die befürchten, ihrer mühsam errungenen Besoldung verlustig zu gehen, jeglicher Betrug verhindert werde.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
baphia
baphium: Farbstoff, Färberei
canonum
canon: Kanon, Regel, Richtschnur, Norm, Muster, Verzeichnis, Liste, Beschluss, Kirchenrecht
careant
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
certum
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exceptorum
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
fraus
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mitti
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
phoenices
phoenix: Phönix, mythischer arabischer Vogel
phoenice: Phönizien
praecipimus
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
prohibeatur
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quaesitis
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitum: Erwerb, Gewinn, Ertrag, Nachforschung, Untersuchung
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quaesere: suchen, fragen, bitten, erforschen, untersuchen
quintum
quinque: fünf
quintum: zum fünften Mal, fünftens
quintus: fünfte, Quintus (römischer Vorname)
scrinio
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
septimum
septem: sieben
sextum
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), sechste
sollertia
sollertia: Geschicklichkeit, Klugheit, Findigkeit, Gewandtheit, Kunstfertigkeit, Sachverstand
sollers: geschickt, gewandt, klug, schlau, erfahren, kundig, kunstfertig, findig, umsichtig, weise
stipendiis
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
sudore
sudor: Schweiß, Anstrengung, Mühe, Strapaze
tabulariorum
tabularium: Archiv, Staatsarchiv, Urkundenarchiv
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
timentium
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum