Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  140

Proximos memoriae, epistularum ac libellorum atque dispositionum ita vicariorum honore cumulamus, ut inter eos merito dignitatis habeantur, qui pro praefectis dioeceses sibi creditas temperarunt, ex eo tempore, ex quo eos splendor indepti proximatus ostendat, insequentibus praeponendi, qui vicarias postea administraverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette836 am 17.04.2016
Wir verleihen den Rang von Vikaren den leitenden Beamten des Registraturamtes, die Briefe, Petitionen und administrative Anordnungen bearbeiten. Dies stellt sicher, dass sie in ihrer Würde denen gleichgestellt sind, die Diözesen als stellvertretende Präfekten geleitet haben, gerechnet von dem Zeitpunkt an, an dem sie ihre leitende Position erreicht haben. Sie sollen Vorrang haben vor jenen, die später als Vikare dienten.

von aleyna821 am 11.04.2024
Diejenigen, die in der Verwaltungsaufzeichnung nächst in der Rangfolge stehen, von Briefen, Petitionen und Anordnungen, beehren wir derart mit der Würde der Vikare, dass sie unter jenen kraft ihrer Würde gerechnet werden, die anstelle von Präfekten die ihnen anvertrauten Diözesen verwalteten, von dem Zeitpunkt an, ab dem der Glanz ihres erlangten Proximatus sie zeigt, vor denjenigen gestellt zu werden, die danach Vikariatsaufgaben wahrgenommen haben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
administraverint
administrare: verwalten, leiten, führen, ausführen, durchführen, besorgen, handhaben, lenken
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
creditas
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
creditus: geglaubt, anvertraut, vertraut, Darlehen, Kredit, Vertrauen, Anzahlung
creditare: fest glauben, vertrauen, leihen, anvertrauen, kreditieren
cumulamus
cumulare: anhäufen, aufhäufen, ansammeln, vermehren, steigern, vollenden, krönen
dignitatis
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
dioeceses
dioecesis: Diözese, Bistum, Verwaltungsbezirk, Provinz
dispositionum
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
epistularum
epistula: Brief, Schreiben, Botschaft, Epistel
epistularis: brieflich, zum Brief gehörig, Epistel-, epistolarisch
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
habeantur
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
indepti
indipisci: erlangen, erreichen, sich aneignen, in Besitz nehmen
insequentibus
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
libellorum
libellus: Büchlein, kleine Schrift, Flugschrift, Bittschrift, Eingabe, Schmähschrift
memoriae
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
merito
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
ostendat
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
praefectis
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
praeponendi
praeponere: voranstellen, vorziehen, bevorzugen, an die Spitze stellen, voranlegen, voranordnen, befehligen, leiten
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proximatus
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
proximos
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
splendor
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
temperarunt
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vicarias
vicaria: Vikariat, Pfarrhaus, Pfarrstelle, Amtsbezirk eines Vikars
vicarius: stellvertretend, anstelle von, als Stellvertreter, Stellvertreter, Vikar
vicariorum
vicarius: stellvertretend, anstelle von, als Stellvertreter, Stellvertreter, Vikar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum