Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  147

Superindictum non timeant, venalicium non petantur solumque canonicae indictionis praestent tributum:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt916 am 04.11.2013
Sie sollen die Zusatzabgabe nicht fürchten, sollen nicht für den Verkaufsmarkt in Anspruch genommen werden und sollen nur die Abgabe der kanonischen Vorschrift entrichten.

von karolina.j am 22.04.2016
Sie müssen keine zusätzlichen Steuern befürchten, sie sollen nicht mit Marktgebühren belastet werden und müssen nur die reguläre Steuerveranlagung entrichten.

Analyse der Wortformen

canonicae
canonicus: kanonisch, kirchenrechtlich, regelmäßig, rechtmäßig, gesetzlich, orthodox, Kanoniker, Stiftsherr, Kirchenrechtler
indictionis
indictio: Anordnung, Bekanntmachung, Ausschreibung, Festsetzung, Steuerfestsetzung, Zwangsanforderung
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
petantur
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praestent
praestare: voranstehen, übertreffen, sich auszeichnen, leisten, erweisen, beweisen, an den Tag legen, erfüllen, gewähren, geben, leisten, gewährleisten, sich verbürgen für
solumque
que: und, auch, sogar
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
timeant
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tributum
tributum: Tribut, Steuer, Abgabe, Auflage, Zins
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
tributus: zugeteilt, zugewiesen, entrichtet, Tribut zahlend, steuerpflichtig, Tribut, Steuer, Abgabe, Beitrag
venalicium
venalicius: käuflich, verkäuflich, feil, Miet-, Sklaven-, Sklavenhändler

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum