Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  169

Supra scripti autem memoriales nullo modo duplici fungantur officio nec geminis chartis inrepserint, ut non occupentur plura in unum se commoda collaturi nihilque reliquis relicturi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.o am 25.07.2022
Die zuvor genannten Verwaltungsangestellten dürfen nicht gleichzeitig zwei Ämter innehaben oder in zwei verschiedenen Abteilungen registriert sein, um zu verhindern, dass sie mehrere Vorteile für sich selbst monopolisieren und nichts für andere übrig lassen.

von henri.916 am 31.12.2021
Die vorgenannten Aufzeichnungen sollen keinesfalls eine doppelte Funktion erfüllen noch in doppelten Registern eingetragen sein, sodass nicht mehrere (Positionen) besetzt werden, während sie im Begriff sind, ausschließlich Vorteile für sich selbst zu sammeln und nichts für die Übrigen zu hinterlassen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
chartis
charta: Papier, Papyrus, Blatt Papyrus, Urkunde, Karte, Schriftstück
chartus: Papier, Papyrus, Schriftstück, Urkunde
collaturi
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
commoda
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
commodare: leihen, verleihen, zur Verfügung stellen, gewähren, anpassen, angleichen
duplici
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
fungantur
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
geminis
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
cemos: unbestimmte Pflanze
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
memoriales
memorialis: zum Gedächtnis gehörig, Gedenk-, Erinnerungs-, Geschichtsschreiber, Beamter in der kaiserlichen Kanzlei
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihilque
nihil: nichts
que: und, auch, sogar
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occupentur
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
relicturi
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
reliquis
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
scripti
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum