Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  172

Nullius machinatione huiusmodi nostra dispositione retractanda seu violanda, maxime cum viros etiam pro tempore spectabiles eorundem proximos scriniorum, si quis eorum ante completum proximatus actum morte praeventus sit, ad heredes successoresque suos residui temporis proximatus solacia sine quadam imminutione transmittere non dubitetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.t am 13.03.2021
Durch keine Machination dieser Art soll unsere Verfügung zurückgezogen oder verletzt werden, insbesondere da selbst die zu ihrer Zeit angesehenen Männer, die Nächsten derselben Kanzleien, wenn einer von ihnen vor Abschluss des Proximatus-Aktes durch den Tod verhindert wird, nicht daran zweifeln, die Vorteile des verbleibenden Proximatus-Zeitraums ohne jede Minderung an ihre Erben und Rechtsnachfolger zu übertragen.

von jeremy.k am 05.09.2014
Diese Vereinbarung unsererseits kann durch keinerlei Machination untergraben oder verletzt werden, insbesondere da es als wohlestabliert gilt, dass selbst die angesehensten Beamten, die als leitende Schreibkräfte in diesen Abteilungen dienen, bei ihrem Tod vor Ablauf ihrer Dienstzeit die verbleibenden Vorteile ihrer Position ohne jede Kürzung an ihre Erben und Rechtsnachfolger weitergeben können.

Analyse der Wortformen

actum
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
completum
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
completus: vollständig, vollendet, voll, vollzählig, ausgerüstet
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dispositione
dispositio: Anordnung, Einteilung, Disposition, Plan, Organisation, Verteilung, Beschaffenheit
dubitetur
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eorundem
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
undare: wogen, wallen, sich wölben, fluten, überschwemmen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
heredes
heres: Erbe, Erbin, Nachfolger, Nachfolgerin
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
machinatione
machinatio: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Kunstgriff, Anschlag, Ränke, Intrige
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nullius
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
praeventus
praevenire: zuvorkommen, vorherkommen, vorgreifen, verhindern, übertreffen, sich auszeichnen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
proximatus
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
proximos
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
residui
residuus: zurückbleibend, übrigbleibend, restlich, ausstehend
retractanda
retractare: überdenken, erneut prüfen, überarbeiten, zurückziehen, widerrufen, erneut behandeln, nochmals anfassen
scriniorum
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solacia
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
spectabiles
spectabilis: sichtbar, sehenswert, bemerkenswert, ansehnlich, achtenswert, (Titel hoher Beamter im späten Kaiserreich) Spectabilis
successoresque
que: und, auch, sogar
successor: Nachfolger, Erbe, Nachkomme
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
transmittere
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
violanda
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum