Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  264

Demonstretur etiam iudicibus vel curiosis evectio, etiamsi quis nobis iubentibus festinare memoret in obsequium necessarium, nec praevaleat contumacia vel dignitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josephine908 am 06.07.2013
Die Reiseerlaubnis muss Beamten oder Kontrollpersonen vorgezeigt werden, auch wenn jemand behauptet, in dringenden Amtsgeschäften auf unsere Anweisung hin eilig unterwegs zu sein, und weder Arroganz noch Rang sollten jemanden von dieser Pflicht befreien.

von haily919 am 26.08.2024
Die Reiseerlaubnis soll auch Richtern oder Inspektoren vorgezeigt werden, selbst wenn jemand auf unsere Anweisung hin eilt, um einen notwendigen Dienst zu leisten, und weder Arroganz noch Rang sollen überwiegen.

Analyse der Wortformen

contumacia
contumacia: Trotz, Hartnäckigkeit, Ungehorsam, Widerspenstigkeit, Frechheit, Unverschämtheit
contumax: trotzig, unnachgiebig, widerspenstig, frech, unverschämt, aufsässig
curiosis
curiosus: neugierig, wißbegierig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, kunstreich, kompliziert, Neugieriger, Spion
demonstretur
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
dignitas
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
etiamsi
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
evectio
evectio: Erhebung, Erhöhung, Beförderung, Aufstieg, Flug, Emporsteigen
festinare
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubentibus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iudicibus
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
memoret
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necessarium
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
nobis
nobis: uns, wir
obsequium
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
praevaleat
praevalere: überwiegen, stärker sein, mehr Macht haben, vorherrschen, sich durchsetzen, wirksamer sein
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum