Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  032

Glebam vel follem sive septem solidorum functionem sive quamlibet eiusmodi collationem tam circa personas quam circa res ac praedia funditus iubemus aboleri, ut omnis huiusmodi sopita perpetuo conquiescat exactio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael973 am 03.09.2018
Die Grundsteuer oder Follis-Zahlung oder die Funktion von sieben Solidi oder jede derartige Abgabe, sowohl in Bezug auf Personen als auch auf Sachen und Besitztümer, befehlen wir von Grund auf abzuschaffen, sodass jede derartige Erhebung, zur Ruhe gebracht, für immer ruhen möge.

von joel965 am 25.12.2017
Hiermit verfügen wir die vollständige Abschaffung aller Grundsteuern, Kopfsteuern, Zahlungen von sieben Solidi und ähnlicher Abgaben, unabhängig davon, ob sie Personen oder Grundbesitz betreffen, sodass jede derartige Erhebung von Zahlungen dauerhaft eingestellt wird.

Analyse der Wortformen

aboleri
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
collationem
collatio: Vergleich, Zusammenstellung, Beitrag, Sammlung, Konferenz, Besprechung, das Zusammentragen
conquiescat
conquiescere: zur Ruhe kommen, ausruhen, einschlafen, still werden, nachlassen
eiusmodi
eiusmodi: derartig, von solcher Art, solchergestalt, so beschaffen, solch
exactio
exactio: Eintreibung, Einziehung, Erhebung (von Steuern), Forderung, Auspressung, Vertreibung, Verbannung
follem
follis: Ledersack, Geldsack, Beutel, Blasebalg, Ball
functionem
functio: Verrichtung, Tätigkeit, Ausführung, Ausübung, Dienst, Amt, Aufgabe
funditus
funditus: von Grund aus, völlig, gänzlich, gründlich, von Grund auf, restlos
glebam
gleba: Scholle, Erdklumpen, Ackerboden, Landstück
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perpetuo
perpetuo: beständig, unaufhörlich, fortwährend, dauernd, immer, ewig, stets
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
personas
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
personare: widerhallen, laut erschallen, ertönen, zum Klingen bringen, besingen
praedia
praedium: Landgut, Gut, Besitz, Landbesitz, Bauernhof
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamlibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quamlibet: wie auch immer, beliebig, so viel wie man will
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
septem
septem: sieben
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
solidorum
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
sopita
sopire: betäuben, einschläfern, stillen, beschwichtigen, unterdrücken, auslöschen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum