Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  437

Tam collatores et provinciales quam fortissimos milites prout oportet gubernari minimeque laesionem aliquam seu dispendium perpeti properantes necessarium esse perspeximus dicatissimos milites, qui de diversis praesentalibus numeris per orientis partes noscuntur consistere, virorum spectabilium ducum iussionibus oboedire, ut, quidquid emerserit, quod pro communi securitate curandum est, hoc protinus utpote militari praesidio in proximis locis constituto competens possit mereri remedium:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.n am 14.11.2021
Wir haben erkannt, dass es notwendig ist, die Verwaltung der Steuerzahler, Provinzbewohner und unserer tapfersten Soldaten sicherzustellen und gleichzeitig schnell jeden Schaden oder Verlust zu verhindern. Die hingebungsvollen Soldaten aus verschiedenen aktiven Einheiten, die im Osten stationiert sind, müssen den Befehlen ihrer angesehenen Generäle folgen. Auf diese Weise kann jede Bedrohung der öffentlichen Sicherheit schnell angegangen werden, da militärische Kräfte bereits an nahegelegenen Standorten positioniert sind.

von eva.k am 14.09.2016
Wir haben es für notwendig erachtet, dass sowohl die Steuerzahler und Provinzbewohner als auch die tapfersten Soldaten gebührend regiert werden und dass sie eilends weder Schaden noch Verlust erleiden. Die hingebungsvollsten Soldaten, die bekanntermaßen aus verschiedenen gegenwärtigen Einheiten in den Teilen des Orients stationiert sind, sollen den Weisungen der viri spectabiles duces gehorchen, damit alles, was für die gemeinsame Sicherheit zu beachten ist, unverzüglich eine angemessene Abhilfe erfahren kann, wie militärischer Schutz in nahegelegenen Orten eingerichtet worden ist.

Analyse der Wortformen

aliquam
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquam: in gewissem Maße, einigermaßen, etwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
collatores
collator: Beisteuernder, Beitragender, Vergleicher, Kollator
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentliche Sache, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, gemeinschaftlich, öffentlich, üblich, gewöhnlich, vertraut, demokratisch
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
competens
competens: geeignet, passend, angemessen, ausreichend, zuständig, kompetent, fähig
competere: zusammentreffen, zusammenpassen, sich treffen, zukommen, zuständig sein, geeignet sein, gebühren
consistere
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constituto
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutum: Verabredung, Übereinkunft, Anordnung, Beschluss, feststehende Ordnung, Grundsatz
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
curandum
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
curandus: Patient, der/die zu Pflegende, der/die zu Versorgende
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dispendium
dispendium: Verlust, Aufwand, Kosten, Nachteil, Schaden, Einbuße
diversis
diversus: verschieden, unterschiedlich, andersartig, abgewandt, entgegengesetzt, getrennt
diverrere: wegkehren, fortreißen, wegschleppen
divertere: abbiegen, sich abwenden, auseinandergehen, abweichen, sich unterscheiden, einkehren, wohnen
ducum
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
emerserit
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fortissimos
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
gubernari
gubernare: steuern, lenken, leiten, regieren, verwalten
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussionibus
jussio: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag
laesionem
laesio: Verletzung, Beschädigung, Schädigung, Beleidigung, Kränkung, Unrecht
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
mereri
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
militari
militaris: militärisch, Soldaten-, Kriegs-, soldatisch, kriegerisch, Soldat, Militärperson
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
minimeque
que: und, auch, sogar
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
necessarium
necessarius: notwendig, erforderlich, unerlässlich, unvermeidlich, nahestehend, verwandt, Verwandter, Freund, Bekannter, Vertrauter
necessarium: Notwendigkeit, Erfordernis, das Notwendige
noscuntur
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
numeris
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
oboedire
oboedire: gehorchen, Gehör schenken, Folge leisten, sich fügen
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
orientis
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpeti
perpeti: ertragen, erdulden, aushalten, erleiden, über sich ergehen lassen
perpes: dauernd, fortwährend, ununterbrochen, beständig, andauernd, ewig
perspeximus
perspicere: durchschauen, erkennen, durchblicken, deutlich sehen, wahrnehmen, untersuchen, prüfen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
properantes
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
prout
prout: je nachdem, so wie, wie, in dem Maße wie, entsprechend
provinciales
provincialis: provinziell, zu einer Provinz gehörig, aus einer Provinz stammend, Provinzbewohner, Provinzler, Einwohner einer Provinz
proximis
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
remedium
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
securitate
securitas: Sicherheit, Geborgenheit, Sorglosigkeit, Ruhe, Gemütsruhe, Zuversicht
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
spectabilium
spectabilis: sichtbar, sehenswert, bemerkenswert, ansehnlich, achtenswert, (Titel hoher Beamter im späten Kaiserreich) Spectabilis
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utpote
utpote: nämlich, da ja, da, weil, zumal
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum