Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  465

Errat, qui tibi persuasit, quod nexu paternae potestatis iure sacramenti solutus es.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timo8861 am 23.09.2024
Wer dir eingeredet hat, dass ein Eid dich von der väterlichen Gewalt befreie, der irrt.

von sophi.t am 07.04.2018
Er irrt, wer dir eingeredet hat, dass du kraft eines Eides von der Fessel väterlicher Gewalt befreit seist.

Analyse der Wortformen

errat
errare: irren, sich irren, umherirren, umherschweifen, sich verirren, einen Fehler machen
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iure
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
iure: mit Recht, rechtmäßig, zu Recht, gerechterweise, gesetzlich
nexu
nexus: Verbindung, Zusammenhang, Verknüpfung, Band, Fessel, Gefüge, Akt des Bindens
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
paternae
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
persuasit
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
potestatis
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacramenti
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
solutus
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
tibi
tibi: dir, für dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum