Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  468

Etenim peregrinationis labor sociatus commilitii eius et obeundorum munerum consortium adfectioni fraternae nonnihilum addidisse, quin immo vice mutua cariores invicem sibi reddidisse credendum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aiden.967 am 08.02.2015
Es ist gerechtfertigt zu sagen, dass das gemeinsame Ertragen von Reisestrapazen und militärischem Dienst sowie das gemeinsame Erfüllen von Pflichten nicht nur ihre brüderliche Bindung stärkte, sondern sie tatsächlich einander noch näher brachte.

von finia.965 am 30.01.2021
Fürwahr, die Mühsal der Reise, verbunden mit seinem Militärdienst und dem Teilen der zu erfüllenden Pflichten, muss als eine nicht unerhebliche Bereicherung der brüderlichen Zuneigung angesehen werden, ja vielmehr als etwas, das sie einander wechselseitig noch teurer gemacht hat.

Analyse der Wortformen

addidisse
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
adfectioni
adfectio: Zuneigung, Neigung, Gefühl, Gemütszustand, Stimmung, Leidenschaft, Voreingenommenheit
cariores
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
commilitii
commilitium: Kriegsdienst, Kriegskameradschaft, Waffenbrüderschaft
consortium
consortium: Gemeinschaft, Teilhaberschaft, Gesellschaft, Genossenschaft, Beteiligung, Miteigentum
consors: teilhabend, beteiligt, gemeinschaftlich, verbündet, Teilhaber, Teilnehmer, Gefährte, Gefährtin, Bruder, Schwester
credendum
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
fraternae
fraternus: brüderlich, Bruder-, zum Bruder gehörig
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
invicem
invicem: abwechselnd, gegenseitig, wechselseitig, einer nach dem anderen, untereinander
labor
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
labare: wanken, schwanken, taumeln, straucheln, nachlassen, sich neigen, kurz vor dem Fallen sein
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
munerum
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
mutua
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
obeundorum
obire: hingehen, entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen, übernehmen, sterben
peregrinationis
peregrinatio: Auslandsreise, Pilgerfahrt, Aufenthalt in der Fremde, Wanderung, Exil
quin
quin: dass, sondern, so dass, dass nicht, nachdem, wo nicht, ohne dass, warum nicht?, ja, wahrlich, tatsächlich
reddidisse
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
sociatus
sociare: verbinden, vereinigen, vergesellschaften, verbünden, beigesellen, teilhaben lassen
vice
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum