Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  471

Repetita consuetudo monstravit expeditionis tempore buccellatum ac panem, vinum quoque atque acetum, sed et lardum, carnem vervecinam etiam milites nostros ita solere percipere:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andreas.q am 24.06.2020
Die Erfahrung hat gezeigt, dass unsere Soldaten während militärischer Feldzüge typischerweise folgende Rationen erhielten: Hartbrot und Brot, Wein und Essig sowie Schmalz und Hammelfleisch:

von luca.z am 04.03.2016
Die wiederholte Gewohnheit hat gezeigt, dass während der Expeditionszeit Buccellatum und Brot, auch Wein und Essig, sowie Schmalz, Hammelfleisch unsere Soldaten gewöhnlich zu erhalten pflegten:

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acetum
acetum: Essig, Säure
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
buccellatum
buccellatum: Schiffszwieback, Schiffsbrot, Soldatenzwieback
carnem
carnis: Fleisch, Körperfleisch, Körper, Leib, Trieb
caro: Fleisch, Körperfleisch, Fruchtfleisch, Leib, Sinnlichkeit
consuetudo
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
expeditionis
expeditio: Feldzug, Expedition, Heerfahrt, Unternehmen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lardum
lardum: Speck, Schmer, Fett, Schweinefett
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
monstravit
monstrare: zeigen, aufzeigen, hinweisen, demonstrieren, erklären, lehren
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
panem
panis: Brot, Laib, Nahrung, Speise
percipere
percipere: wahrnehmen, bemerken, erfassen, begreifen, verstehen, empfangen, erhalten, ernten, einsammeln
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
repetita
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
repetitus: wiederholt, erneuert, wiederholt verlangt, wieder aufgesucht
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solere
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
solari: trösten, lindern, mildern, besänftigen, erleichtern
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vinum
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum