Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  473

E vicesimo, non amplius, lapide milites sibi iubemus paleas convectare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto954 am 30.03.2022
Ab dem zwanzigsten Meilenstein, nicht weiter, befehlen wir den Soldaten, sich Stroh zu transportieren.

von lotte.e am 12.06.2014
Wir befehlen den Soldaten, für sich selbst Stroh von nicht mehr als zwanzig Meilen zu sammeln.

Analyse der Wortformen

amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
convectare
convectare: zusammentragen, zusammenbringen, herbeischaffen, transportieren, befördern
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
iubemus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lapide
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paleas
palea: Spreu, Stroh, Halm, Hülse
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
vicesimo
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum