Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  498

Amplius autem quam unum tremissem nullus actuarius pro quoquo tempore seu annorum spatio pacisci penitus permittatur, nec ulla possit actuarius machinatione pro temporis prolixitate unius quantitatem tremissis excedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.t am 24.02.2023
Darüber hinaus darf kein Schreiber mehr als einen Tremissis berechnen, unabhängig vom Zeitraum oder der Anzahl der Jahre, noch kann ein Schreiber irgendeine Methode anwenden, um durch Zeitverlängerung die Gebühr von einem Tremissis zu überschreiten.

von samu959 am 10.07.2016
Überdies soll kein Actuarius für welche Zeit oder Zeitraum von Jahren auch immer mehr als einen Tremissis zu kontrahieren vollständig erlaubt sein, noch soll ein Actuarius durch irgendeine Machination in der Lage sein, die Menge eines Tremissis für die Verlängerung der Zeit zu überschreiten.

Analyse der Wortformen

actuarius
actuarius: Schreiber, Sekretär, Buchhalter, Schnellschreiber, schnell, flink, leicht, schnellsegelnd
actuarius: Schreiber, Sekretär, Buchhalter, Schnellschreiber, schnell, flink, leicht, schnellsegelnd
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
excedere
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
machinatione
machinatio: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Kunstgriff, Anschlag, Ränke, Intrige
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pacisci
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
penitus
penitus: tief, innerlich, gründlich, völlig, ganz, weit innen
permittatur
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
prolixitate
prolixitas: Länge, Ausdehnung, Weitschweifigkeit, Umständlichkeit, Geschwätzigkeit, Bereitwilligkeit, Gefälligkeit
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quantitatem
quantitas: Menge, Anzahl, Größe, Ausmaß, Quantität, Betrag, Anteil, Grad
quoquo
quoquo: wohin auch immer, wo auch immer, in welche Richtung auch immer
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
temporis
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum