Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  641

Idemque hoc super chartulariis praebenda pro tempore numerariis opera observari decernimus, ita ut adiutorum quidem bienii, chartulariorum vero unius anni intervallo continuatio interrumpatur:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina935 am 15.08.2017
Wir verfügen gleichermaßen, dass dieselbe Regel für Schreiber gelten soll, die vorübergehend zur Mitarbeit mit Buchhaltern abgeordnet sind, und zwar dergestalt, dass Assistenten eine Pause von zwei Jahren zwischen Einsätzen einlegen müssen, während Schreiber eine einjährige Pause einzulegen haben:

von karolina.835 am 05.03.2021
Gleichermaßen verfügen wir, dass hinsichtlich der Chartulare, die den Numeraren jeweils zur Verfügung zu stellen sind, folgendes in der Praxis zu beachten ist: Die Fortsetzung soll derart unterbrochen werden, dass die Dienstzeit der Adiutoren zwei Jahre, die der Chartulare jedoch ein Jahr beträgt:

Analyse der Wortformen

adiutorum
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
anni
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anni: Jahre (Plural von annus)
chartulariis
chartularius: Archivar, Urkundenschreiber, Registerführer
chartulariorum
chartularius: Archivar, Urkundenschreiber, Registerführer
continuatio
continuatio: ununterbrochene Fortdauer, Fortsetzung, Aufeinanderfolge, Verlängerung, Vertagung
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interrumpatur
interrumpere: unterbrechen, abbrechen, aufhören, unterbinden, zerstören
intervallo
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
numerariis
numerarius: Rechner, Buchhalter, Kassierer
observari
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
praebenda
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum