Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  643

Ita ut orientalis quidem tractus pro tempore numerariis non nisi ab his scriniariis, qui intra triginta viros a numerario retro numerandos, asianae vero dioeceseos numerariis non nisi ab his, qui intra quinquaginta a num erario similiter retro numerandos inveniuntur, ponticae vero et thracicae dioeceseos passim et pro suo libitu ex omni multitudine eligendorum adiutorum tribuatur facultas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.p am 22.07.2013
So dürfen in der Ostregion Finanzbeamte Assistenten nur aus Verwaltungsangestellten auswählen, die innerhalb von dreißig Positionen unter ihnen eingeordnet sind, während in der asiatischen Diözese Finanzbeamte nur aus Angestellten wählen dürfen, die innerhalb von fünfzig Positionen unter ihnen eingeordnet sind. In den pontischen und thrakischen Diözesen jedoch haben die Beamten die Freiheit, Assistenten nach eigenem Ermessen aus dem gesamten Pool geeigneter Kandidaten zu wählen.

von sam864 am 19.02.2022
So soll es sein, dass im orientalischen Gebiet den Rechnungsführern vorerst nur diejenigen Schreiber zugestellt werden, die innerhalb von dreißig Männern rückwärts vom Rechnungsführer gezählt werden, in der asiatischen Diözese den Rechnungsführern jedoch nur diejenigen, die innerhalb von fünfzig rückwärts vom Rechnungsführer gezählt werden, während in der pontischen und thrakischen Diözese frei und nach Belieben aus der gesamten Menge der geeigneten Assistenten die Befugnis gewährt werden kann kann.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adiutorum
adiutor: Helfer, Beistand, Unterstützer, Gehilfe
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
asianae
asianus: asiatisch, aus Asien, zu Asien gehörig, Asiate, Einwohner Asiens
eligendorum
eligere: auswählen, wählen, erkiesen, auslesen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Gelegenheit, Erlaubnis, Mittel, Vermögen, Geschicklichkeit, Können
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
inveniuntur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
libitu
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
multitudine
multitudo: Menge, Vielzahl, große Anzahl, Menschenmenge, Volksmenge, Getümmel
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
num
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
numerandos
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numerariis
numerarius: Rechner, Buchhalter, Kassierer
numerarius: Rechner, Buchhalter, Kassierer
numerario
numerarius: Rechner, Buchhalter, Kassierer
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
orientalis
orientalis: östlich, orientalisch, Ost-, zum Osten gehörig, Bewohner des Ostens, Orientaler
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
ponticae
pons: Brücke, Steg
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
retro
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
similiter
similiter: ähnlich, in ähnlicher Weise, gleichermaßen, ebenfalls, desgleichen
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tractus
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
tribuatur
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
triginta
triginta: dreißig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
viros
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum