Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  746

Si quis ex grege cohortalinorum urguente criminis insectatione stipendiis fuerit exemptus, aut otio traditus quietis artibus immoretur, aut si ad pristina sacramenta precum miseratione maluerit repedare, indultum nostrae maiestatis oraculum amplissimae tuae sedi offerat adlegandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla964 am 24.08.2013
Sollte jemand aus der Gruppe der Kohortalen unter dringender strafrechtlicher Verfolgung vom Dienst enthoben worden sein, so soll er entweder in Muße den friedlichen Künsten nachgehen oder, wenn er es vorziehen sollte, durch die Gnade der Bitten zu seinen früheren Eiden zurückzukehren, soll er das gewährte Dekret unserer Majestät Ihrer hochansehnlichen Stelle zur Vorlage überreichen.

von sofia.h am 22.01.2014
Wenn ein Mitglied des Verwaltungspersonals aufgrund strafrechtlicher Anschuldigungen aus dem Dienst entlassen wird, kann es entweder friedlichen zivilen Beschäftigungen nachgehen oder, falls es durch ein Gnadengesuch in seinen früheren Dienst zurückkehren möchte, muss es den kaiserlichen Gnadenerlass unserer Majestät Ihrer hochrangigen Dienststelle zur Registrierung vorlegen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adlegandum
adlegare: abordnen, delegieren, als Beauftragten senden, beisetzen, hinzufügen
amplissimae
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cohortalinorum
cohortalinus: zu einer Kohorte gehörig, eine Kohorte betreffend, zur Leibwache gehörig, die Leibwache betreffend
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exemptus
eximere: herausnehmen, entfernen, befreien, ausnehmen, auswählen, retten
exemptus: ausgenommen, befreit, herausgenommen, entfernt, Freigelassener, Befreiter
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
grege
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
grecus: griechisch, zu Griechenland gehörig
indultum
indultum: Zugeständnis, Privileg, Erlaubnis, Nachlass, Dispens
indulgere: nachgeben, willfahren, sich hingeben, verwöhnen, begünstigen, erlauben, gewähren
indultus: Zugeständnis, Nachlass, Vergünstigung, Erlaubnis
insectatione
insectatio: Verfolgung, Hetze, Beschimpfung, Anfeindung
maiestatis
maiestas: Majestät, Würde, Hoheit, Erhabenheit, Größe, Hochverrat
maluerit
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
miseratione
miseratio: Mitleid, Barmherzigkeit, Erbarmen, Mitgefühl, Bedauern
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
offerat
offerre: anbieten, darbringen, darbieten, entgegenbringen, offerieren, präsentieren, opfern
offerare: anbieten, darbringen, offerieren, aussetzen, preisgeben
oraculum
oraculum: Orakel, Götterspruch, Weissagung, Orakelstätte
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
precum
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
pristina
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
quietis
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
quietus: ruhig, still, friedlich, gelassen, ungestört, untätig, abgeschlossen
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
quire: können, imstande sein
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
repedare
repedare: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, zurückweichen
sacramenta
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
sedi
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
stipendiis
stipendium: Sold, Gehalt, Besoldung, Dienstsold, Steuer, Abgabe, Kriegsdienst, Feldzug
traditus
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tuae
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
urguente
urguere: drängen, treiben, bedrängen, hart zusetzen, dringend auffordern, lasten auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum