Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  771

In his officiis, id est virorum spectabilium proconsulis asiae comitis orientis praefecti augustalis et vicariorum, quos etiam monuimus sub viginti interminatione librarum auri, nemo aliter admittatur, nisi eum emissa ex sacris scriniis probatoria consecrarit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda.t am 19.02.2014
In diesen Amtsstuben, das heißt der angesehenen Männer des Prokonsuls von Asien, des Grafen des Ostens, des kaiserlichen Präfekten und der Stellvertretenden Gouverneure, die wir zudem unter Androhung von zwanzig Pfund Gold gewarnt haben, darf niemand anders zugelassen werden, es sei denn, eine aus den heiligen Archiven ausgestellte Legitimationsurkunde hat ihn legitimiert.

von johan.827 am 19.08.2024
Für diese Amtsstellungen - insbesondere für die Positionen der angesehenen Beamten: den Prokonsul von Asien, den Grafen des Ostens, den Augustalischen Präfekten und die Vikare (die wir auch unter Androhung einer Strafe von zwanzig Pfund Gold gewarnt haben) - darf niemand ernannt werden, es sei denn, er wurde durch ein amtliches Zertifikat aus den kaiserlichen Archiven bestätigt.

Analyse der Wortformen

admittatur
admittere: zulassen, erlauben, gestatten, hineinlassen, empfangen, anerkennen, begehen (Verbrechen)
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
asiae
asia: Asien, Kleinasien
augustalis
augustalis: augusteisch, zu Augustus gehörig, kaiserlich, Mitglied des kaiserlichen Priesterkollegiums
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
comitis
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
consecrarit
consecrare: weihen, einweihen, heiligen, widmen, verewigen
emissa
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
monuimus
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
nemo
nemo: niemand, keiner
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
orientis
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
praefecti
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
proconsulis
proconsul: Prokonsul, Statthalter einer Provinz
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacris
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
scriniis
scrinium: Kasten, Schrein, Kapsel, Behälter, Schreibtisch, Archiv
spectabilium
spectabilis: sichtbar, sehenswert, bemerkenswert, ansehnlich, achtenswert, (Titel hoher Beamter im späten Kaiserreich) Spectabilis
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
vicariorum
vicarius: stellvertretend, anstelle von, als Stellvertreter, Stellvertreter, Vikar
viginti
viginti: zwanzig
virorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum