Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (II)  ›  056

Super lateres coria inducuntur, ne canalibus aqua immissa lateres diluere posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.873 am 11.12.2016
Lederbezüge werden über die Ziegel gelegt, um zu verhindern, dass das Wasser, das durch die Kanäle fließt, die Ziegel wegwäscht.

von moritz839 am 10.07.2016
Über die Ziegel werden Häute gezogen, damit das durch Kanäle geleitete Wasser die Ziegel nicht auflösen kann.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
canalibus
canale: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abflussrohr
canalis: Kanal, Rinne, Röhre, Wasserleitung, Abzugskanal
coria
corion: Leder, Fell, Haut
corium: Haut, Fell, Leder, Tierhaut
diluere
diluere: auflösen, verdünnen, abwaschen, verwässern, abschwächen, widerlegen
immissa
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
inducuntur
inducere: hineinführen, einführen, verleiten, bewegen, veranlassen, überziehen, bedecken, auslöschen
lateres
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
posset
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum