Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  208

Hoc confecto negotio d· laelium ab asiatica classe abductum reliquit, qui commeatus bullide atque amantia importari in oppidum prohibebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina9854 am 21.10.2017
Nachdem diese Angelegenheit erledigt war, ließ er Decimus Laelius zurück, der von der asiatischen Flotte abgezogen war und der verhinderte, dass Vorräte aus Bullis und Amantia in die Stadt gebracht wurden.

von ada8887 am 23.03.2023
Nach Beendigung dieser Aufgabe ließ er Decimus Laelius, der von der asiatischen Flotte abkommandiert worden war, zurück, um Nachschublieferungen vno Bullis und Amantia in die Stadt zu verhindern.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
abductum
abducere: wegführen, abführen, entführen, abbringen, abziehen, ableiten
asiatica
asiaticus: asiatisch, aus Asien, zu Asien gehörig
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
commeatus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
confecto
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
importari
importare: hineintragen, hereinbringen, einführen, importieren, verursachen, bedeuten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
prohibebat
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
reliquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum