Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (III)  ›  039

P· crassum cum cohortibus legionariis xii et magno numero equitatus in aquitaniam proficisci iubet, ne ex his nationibus auxilia in galliam mittantur ac tantae nationes coniungantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana.v am 21.04.2017
Er befiehlt dem Publius Crassus, mit zwölf Legionärkohorten und einer großen Anzahl von Reiterei nach Aquitanien vorzurücken, damit nicht aus diesen Völkern Hilfstruppen nach Gallien gesandt werden und solch große Völker sich vereinigen.

von joel965 am 08.10.2014
Er befahl Crassus, mit zwölf Legionärskohorte und einer großen Kavalleriemacht nach Aquitanien zu marschieren, um zu verhindern, dass diese Stämme Verstärkungen nach Gallien senden und solch mächtige Nationen sich zusammenschließen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aquitaniam
aquitania: Aquitanien, Landschaft im Südwesten Galliens (heutiges Frankreich)
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
coniungantur
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
crassum
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
equitatus
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
galliam
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
legionariis
legionarius: zur Legion gehörig, Legionärs-, Legionär, Soldat der Legion
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mittantur
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nationes
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
nationibus
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
proficisci
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
tantae
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
xii
XII: 12, zwölf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum