Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  108

Emergo laetus atque alacer insperato gaudio perfusus et: ecce, ianitor fidelissime, comes et pater meus et frater meus, quem nocte ebrius occisum a me calumniabaris, et cum dicto socraten deosculabar amplexus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.i am 06.01.2015
Ich tauche auf, glücklich und voller Eifer, überflutet von unerwarteter Freude und: Sieh her, treuester Türhüter, Gefährte und mein Vater und mein Bruder, den du in der Nacht betrunken fälschlich des Mordes an mir beschuldigt hast, und mit diesen Worten küsste ich Sokrates, ihn umarmend.

von conner.917 am 22.07.2021
Ich kam voller Freude und Aufregung heraus, überwältigt von unerwarteter Freude, und sagte: Sieh her, mein treuester Türhüter! Hier ist mein Begleiter, mein Vater und mein Bruder - der echte Sokrates, den du in deiner Trunkenheit gestern Nacht fälschlicherweise beschuldigt hast, von mir getötet worden zu sein! Und mit diesen Worten umarmte und küsste ich Sokrates.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alacer
alacer: eifrig, munter, lebhaft, aufgeweckt, fröhlich, schnell, ungestüm
amplexus
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
amplexus: Umarmung, Umfassung, Umschlingung, Einkreisung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
calumniabaris
calumniari: fälschlich anklagen, verleumden, übel nachreden, falsche Beschuldigungen erheben, verdrehen, herumnörgeln
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deosculabar
deosculari: herzlich küssen, liebevoll küssen, andächtig küssen, respektvoll küssen, die Hand küssen
dicto
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
ebrius
ebrius: betrunken, berauscht, trunken, volltrunken
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
emergo
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidelissime
fidelis: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss
fideliter: treu, loyal, zuverlässig, redlich, aufrichtig, ehrlich, gewissenhaft
frater
frater: Bruder
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
ianitor
ianitor: Pförtner, Türhüter, Torwächter
insperato
insperatus: unverhofft, unerwartet, ungehofft
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
me
me: mich, meiner, mir
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
meus: mein, meine, meines, meinige
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
occisum
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perfusus
perfundere: übergießen, überschütten, begießen, benetzen, durchdringen, erfüllen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
socraten
socrates: Sokrates (Athenischer Philosoph)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum