Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  063

Commodum quieveram, et repente impulsu maiore quam ut latrones crederes ianuae reserantur immo vero fractis et evolsis funditus cardinibus prosternuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von clemens8937 am 07.07.2017
Ich war gerade eben eingeschlafen, als plötzlich die Türen mit einer Gewalt aufgerissen wurden, die man Einbrechern nicht zutrauen würde - tatsächlich wurden sie vollständig eingeworfen, ihre Angeln aus den Wänden gerissen und zerstört.

von karl.824 am 23.11.2019
Ich war gerade eingeschlafen, und plötzlich werden mit einer Gewalt, größer als man sie Räubern zutrauen würde, die Türen entriegelt, oder vielmehr, nachdem die Angeln völlig aus ihren Fundamenten gebrochen und herausgerissen worden sind, werden sie niedergeworfen.

Analyse der Wortformen

cardinibus
cardo: Türangel, Drehpunkt, Angelpunkt, Zapfen, Achse, Hauptsache, wichtige Angelegenheit
commodum
commodum: Vorteil, Nutzen, Annehmlichkeit, Bequemlichkeit, Gewinn, Gelegenheit, günstige Gelegenheit, passend, bequem, richtig, zweckmäßig
commodus: bequem, passend, geeignet, gelegen, günstig, vorteilhaft, angenehm, Bequemlichkeit, Vorteil, Nutzen, Interesse, Gewinn
crederes
credere: glauben, vertrauen, anvertrauen, verleihen, meinen, halten für, sich vorstellen, zutrauen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
evolsis
evellere: ausreißen, ausrupfen, entwurzeln, ausrotten
fractis
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
funditus
funditus: von Grund aus, völlig, gänzlich, gründlich, von Grund auf, restlos
ianuae
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
impulsu
impulsus: Anstoß, Antrieb, Impuls, Stoß, Einfluss, Einwirkung, Beweggrund
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
latrones
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
prosternuntur
prosternere: niederwerfen, zu Boden werfen, umwerfen, zerstören, vernichten, überwältigen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quieveram
quiescere: ruhen, rasten, sich erholen, still sein, schlafen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
reserantur
reserare: aufschließen, öffnen, entsiegeln, enthüllen, offenbaren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum