Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  001

Ut primum nocte discussa sol novus diem fecit, et somno simul emersus et lectulo, anxius alioquin et nimis cupidus cognoscendi quae rara miraque sunt, reputansque me media thessaliae loca tenere qua artis magicae nativa cantamina totius orbis consono orbe celebrentur fabulamque illam optimi comitis aristomenis de situ civitatis huius exortam, suspensus alioquin et voto simul et studio, curiose singula considerabam.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.x am 24.02.2024
Sobald die Nacht zerstreut war und die neue Sonne den Tag machte, erhob ich mich gleichzeitig aus dem Schlaf und dem kleinen Bett, dabei unruhig und überaus begierig darauf, seltene und wunderbare Dinge zu erkennen, und in Betracht ziehend, dass ich mich in den mittleren Regionen Thessaliens befinde, wo die einheimischen Beschwörungen der Zauberkunst der ganzen Welt in harmonischem Kreise gefeiert werden, und die Geschichte des vortrefflichen Gefährten Aristomenes über die Lage dieser Stadt aufkommend, zugleich von Verlangen und Eifer gefesselt, untersuchte ich neugierig einzelne Dinge.

von finn.y am 20.07.2013
Sobald die Sonne aufging und die Nacht vertrieb, stand ich von meinem Bett auf, noch benommen vom Schlaf. Ich war angespannt, aber begierig darauf, all die seltenen und wunderbaren Dinge um mich herum zu entdecken. Mir wurde bewusst, dass ich im Herzen Thessaliens war, weltweit berühmt als Geburtsort von Magie und Zaubersprüchen, und als ich mich an die Geschichte meines guten Freundes Aristomenes über diese Stadt erinnerte, fand ich mich voller Vorfreude und Aufregung wieder, während ich sorgfältig alles um mich herum beobachtete.

Analyse der Wortformen

alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
anxius
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
artis
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artire: zusammenpressen, einzwängen, festklemmen, einschließen
artum: enger Raum, Enge, Beschränktheit
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
cantamina
cantamen: Zauberformel, Zauberspruch, Beschwörung, Zauberlied
celebrentur
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
civitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cognoscendi
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
comitis
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
considerabam
considerare: bedenken, betrachten, erwägen, überlegen, berücksichtigen, in Betracht ziehen
consono
consonus: harmonisch, zusammenklingend, übereinstimmend, einträchtig, wohltönend
consonare: zusammenklingen, übereinstimmen, harmonieren, in Einklang stehen, sich reimen
cupidus
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
curiose
curiose: sorgfältig, aufmerksam, neugierig, wissbegierig
curiosus: neugierig, wißbegierig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, kunstreich, kompliziert, Neugieriger, Spion
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
discussa
discutere: zerschlagen, zerstreuen, vertreiben, erörtern, untersuchen
emersus
emergere: auftauchen, emporsteigen, herauskommen, erscheinen, sich erheben, entkommen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exortam
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
fabulamque
fabula: Geschichte, Erzählung, Fabel, Sage, Legende, Gerücht, Gerede, Theaterstück, Schauspiel
que: und, auch, sogar
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lectulo
lectulus: Bett, Lager, Liegestatt, Ehebett, Bahre
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
magicae
magicus: magisch, zauberisch, magisch wirkend, von Zauberei
me
me: mich, meiner, mir
media
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
miraque
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
que: und, auch, sogar
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nativa
nativus: natürlich, angeboren, einheimisch, ursprünglich, nativ
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
optimi
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
orbis
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rara
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
reputansque
que: und, auch, sogar
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
situ
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sol
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
somno
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
suspensus
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
suspensus: aufgehängt, schwebend, unsicher, zweifelhaft, ängstlich, leicht, erhöht
tenere
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
voto
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
votare: geloben, versprechen, weihen, wünschen, sich wünschen
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum