Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  106

Forte quadam die de me magno opere byrrhena contendit, apud eam cenulae interessem, et cum impendio excusarem, negavit veniam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michael.p am 30.01.2017
An einem bestimmten Tag bemühte sich Byrrhena mit großer Anstrengung, mich zu überreden, an einem kleinen Essen bei ihr teilzunehmen, und als ich ernsthaft Ausreden suchte, verweigerte sie mir die Erlaubnis zu gehen.

von matheo928 am 13.06.2021
An einem Tag, wie es sich so ergab, bestand Byrrhena nachdrücklich darauf, dass ich zu einem kleinen Abendessen in ihr Haus komme, und als ich mich noch so sehr entschuldigen wollte, ließ sie keine Weigerung gelten.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
cenulae
cenula: leichtes Mahl, kleines Abendessen, Abendbrot
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excusarem
excusare: entschuldigen, rechtfertigen, sich herausreden, befreien, entbinden
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
impendio
impendium: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Investition, Mühe
interessem
interesse: dazwischen sein, sich unterscheiden, wichtig sein, von Bedeutung sein, teilnehmen, beiwohnen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
me
me: mich, meiner, mir
negavit
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
quadam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
veniam
venia: Verzeihung, Nachsicht, Gnade, Gunst, Erlaubnis, Gefälligkeit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum