Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  154

Ibi corpus splendentibus linteis coopertum introductis quibusdam septem testibus manu revelat et diutine insuper fleto obtestata fidem praesentium singula demonstrat anxie, verba concepta de industria quodam tabulis praenotante.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von justus.g am 01.10.2022
Dort, der Körper mit glänzenden Tüchern bedeckt, sieben Zeugen herbeigerufen, enthüllt sie mit der Hand und, nachdem sie lange darüber geweint hat, nach Anrufung der Glaubwürdigkeit der Anwesenden, zeigt sie jedes Detail ängstlich an, während jemand die sorgfältig formulierten Worte auf Tafeln niederschreibt.

von sarah.853 am 24.07.2020
Dort enthüllte sie den Körper, der in glänzendes Leinen gehüllt war, nachdem sie sieben Zeugen hinzugerufen hatte. Nachdem sie lange darüber geweint und die Anwesenden aufgefordert hatte, Zeugnis abzulegen, zeigte sie ängstlich jedes Detail, während jemand sorgfältig ihre absichtlich gewählten Worte notierte.

Analyse der Wortformen

anxie
anxie: ängstlich, besorgt, sorgfältig, peinlich genau, gewissenhaft
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
concepta
conceptus: Empfängnis, das Erfassen, das Begreifen, Vorstellung, Gedanke, empfangen, erfasst, begriffen, vorgestellt
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conceptare: empfangen, schwanger werden, aufnehmen, begreifen, sich vorstellen, denken
conceptum: Begriff, Vorstellung, Gedanke, Empfängnis, Leibesfrucht, Fötus
coopertum
cooperire: ganz bedecken, völlig bedecken, zudecken, verhüllen, verbergen
coopertus: bedeckt, verdeckt, verborgen, überwältigt, verschüttet
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
demonstrat
demonstrare: zeigen, darlegen, erklären, beweisen, nachweisen, aufzeigen, veranschaulichen
diutine
diutinus: langwierig, lange dauernd, anhaltend, ausdauernd
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fidem
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fleto
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
industria
industria: Fleiß, Eifer, Betriebsamkeit, Tätigkeit, Bemühung, Arbeitsamkeit
industrius: fleißig, emsig, tätig, arbeitsam, eifrig, unermüdlich
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
introductis
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
linteis
linteum: Leinentuch, Leinwand, Segeltuch, Tuch, Laken
linteus: aus Leinen, leinen, Leinwand-, von Leinwand
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
obtestata
obtestari: beschwören, anflehen, bitten, beteuern, als Zeugen anrufen
praenotante
praenotare: vorher bezeichnen, vorher bemerken, vorher notieren, vorzeichnen, vorwegnehmen
praesentium
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
praesente: gegenwärtiger Umstand, gegenwärtiger Zustand, gegenwärtige Zeit
quibusdam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
revelat
revelare: enthüllen, aufdecken, offenbaren, zeigen, bekannt machen
septem
septem: sieben
singula
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
splendentibus
splendere: glänzen, leuchten, strahlen, hell sein, hervorstechen
tabulis
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
testibus
testis: Zeuge, Zeugin, Augenzeuge, Beweis
testu: irdenes Gefäß, Tontopf, Deckel (eines Topfes), Schale, Hülse
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum