Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  059

Nec diutius quivi tantum cruciatum voluptatis eximiae sustinere, sed pronus in eam, qua fine summum cacumen capillus ascendit, mellitissimum illum savium impressi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stephanie.q am 06.01.2022
Ich vermochte die Qual so erlesener Wollust nicht länger zu ertragen und beugte mich zu ihr, um den süßesten Kuss dort zu platzieren, wo ihr Haar seinen höchsten Punkt erreicht.

von adrian9851 am 04.02.2024
Und nicht länger vermochte ich solch eine Qual außergewöhnlicher Wollust zu ertragen, sondern mich zu ihr hinneigend, wo am Ende das Haar zum höchsten Gipfel aufsteigt, prägte ich jenen honigssüßesten Kuss.

Analyse der Wortformen

ascendit
ascendere: aufsteigen, ersteigen, hinaufsteigen, emporsteigen, besteigen, sich erheben
cacumen
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
capillus
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
cruciatum
cruciatus: Qual, Marter, Folter, Pein, Schmerz, Kreuzigung
cruciare: quälen, martern, foltern, peinigen, kreuzigen
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eximiae
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impressi
imprimere: eindrücken, einprägen, aufdrücken, einstampfen, einprägen, aufzwingen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mellitissimum
mellitus: mit Honig gesüßt, honigsüß, lieblich, reizend, honigartig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pronus
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quivi
quire: können, imstande sein
savium
savium: Kuss, Liebkosung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
summum
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
voluptatis
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Freude, Behagen, sinnliches Vergnügen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum