Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  060

Tum illa cervicem intorsit et ad me conversa limis et morsicantibus oculis: heus ut, scolastice, ait dulce et amarum gustulum carpis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.e am 08.07.2015
Dann drehte sie ihren Hals und wandte sich mit einem seitlichen, durchdringenden Blick zu mir und sagte: Nun, nun, mein gelehrter Freund, du bekommst einen Vorgeschmack auf Lust und Schmerz.

von leony.824 am 20.08.2023
Dann drehte sie den Hals und wandte sich zu mir, mit seitlichen und beißenden Augen: He du, Scholastikus, sagte sie, du pflückst einen süß-bitteren Geschmacksbissen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
amarum
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
amarum: Bitteres, Bitterkeit, Galle, Gift, bitter, scharf, heftig
ama: Eimer
carpis
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
carpa: Karpfen
cervicem
cervix: Nacken, Hals, Genick
conversa
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversa: Konvertitin, Bekehrte
conversare: leben, wohnen, sich aufhalten, verkehren, Umgang haben mit, sich unterhalten
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
dulce
dulcis: süß, angenehm, lieblich, reizend, freundlich, lieb
dulce: Süßigkeit, Süßes, Labsal, Freude, Vergnügen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gustulum
gustus: Geschmack, Sinn für Geschmack, Genuss, Appetit, Schluck, Tropfen
heus
heus: he!, hallo!, sieh mal!
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
intorsit
intorquere: hineindrehen, schleudern, werfen, biegen, krümmen, richten, zielen
limis
limus: Schlamm, Schmutz, Morast, Kot, schräg, seitlich, quer, schief
lima: Feile, Politur, Verfeinerung, Überarbeitung
me
me: mich, meiner, mir
morsicantibus
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
mordere: beißen, stechen, zwicken, nagen, anfressen, mit den Zähnen packen, verwunden, schmerzen, ärgern, bekritteln
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
scolastice
scolasticus: scholastisch, schulmäßig, gelehrt, akademisch, Gelehrter, Schüler, Lehrer, Rhetoriker
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum