Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  109

Adrisi lepido sermoni photidis et in vicem cavillatus: ergo igitur iam et ipse possum inquam mihi primam virtutis adoriam ad exemplum duodeni laboris herculei numerare vel trigemino corpori geryonis vel triplici formae cerberi totidem peremptos utres coaequando.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melissa.p am 19.10.2023
Nachdem ich mich an Photis' charmanter Unterhaltung erfreut und meinerseits gescherzt hatte: Nun, sagte ich, kann ich selbst die erste Ehre der Tugend für mich in Anspruch nehmen, indem ich die gleiche Anzahl zerstörter Weinschläuche dem Beispiel der zwölffachen Arbeiten des Herkules, oder dem dreifachen Leib des Geryon, oder der dreifachen Gestalt des Kerberos gleichsetze.

von lea.a am 14.06.2016
Amüsiert von Photis' geistreichem Geplänkel und selbst scherzend, sagte ich: Nun gut, jetzt kann ich wohl meine erste ruhmreiche Heldentat verkünden – diese leeren Weinschläuche mit den gewaltigen Arbeiten des Herkules zu vergleichen – sie sind eine Leistung, die dem Sieg über den dreibödigen Riesen Geryon oder den dreiköpfigen Höllenhund Zerberus nicht nachsteht!

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adoriam
adoria: Spelt, grober Weizen, Kriegsruhm, Ruhm, Auszeichnung, Ehre
adorire: angreifen, anfallen, sich nähern, unternehmen, sich erheben gegen
adrisi
adridere: anlächeln, zulächeln, begünstigen, günstig sein
cavillatus
cavillari: scherzen, spotten, höhnen, sich über etw. mokieren, Einwände erheben, nörgeln
cavillatus: Spott, Neckerei, Scherz, Stichelei, Sophismus, Ausflucht
cerberi
cerberus: Cerberus, Zerberus (der dreiköpfige Hund, der den Eingang zur Unterwelt bewacht)
cerberos: Cerberus, Höllenhund
coaequando
coaequare: gleichmachen, ebnen, angleichen, vergleichen, gleichstellen
corpori
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
duodeni
duodecim: zwölf
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
herculei
hercules: Herkules
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquam
inquam: ich sage, sagte ich
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
lepido
lepidus: anmutig, reizend, lieblich, witzig, geistreich, elegant, fein, angenehm, gefällig, heiter
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
numerare
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
peremptos
perimere: ganz wegnehmen, vernichten, zerstören, töten, beseitigen, aufheben
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
primam
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sermoni
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
trigemino
trigeminus: dreifach, Drilling-, Drillings-, Drilling, einer von Drillingen
triplici
triplex: dreifach, dreifältig, dreifach-, komplex
utres
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
virtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum