Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  137

Specta denique quam parvis quamque futtilibus tanta res procuretur herbusculis; anethi modicum cum lauri foliis immissum rori fontano datur lavacrum et poculum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joshua8869 am 14.09.2018
Schau nur, wie ein so wichtiger Prozess mit solch winzigen, einfachen Kräutern vollbracht wird; eine kleine Menge Dill und einige Lorbeerblätter werden dem Quellwasser hinzugefügt, um sowohl ein Bad als auch einen Trank zu bereiten.

von fabienne.866 am 17.08.2015
Sieh endlich, wie mit so kleinen und so wertlosen Kräutern eine so große Sache bewerkstelligt wird; eine bescheidene Menge Dill mit Loreerblättern, in Quellwasser gegeben, wird als Bad und Trank gereicht.

Analyse der Wortformen

anethi
anethum: Dill, Dillkraut
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
datur
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foliis
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
fontano
fontanus: zu einer Quelle gehörig, Quell-, Brunnen-
futtilibus
futtilis: wertlos, nichtig, belanglos, unzuverlässig, vergeblich, eitel
immissum
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
lauri
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Triumph, Sieg, Ehre
lavacrum
lavacrum: Bad, Badezimmer, Baderaum, Badewanne
modicum
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
parvis
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
poculum
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
procuretur
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quamque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rori
ros: Tau, Tautropfen, Feuchtigkeit
specta
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum