Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  140

Iamque alternis conatibus libratis brachiis in avem similis gestiebam; nec ullae plumulae nec usquam pinnulae, sed plane pili mei crassantur in setas et cutis tenella duratur in corium et in extimis palmulis perdito numero toti digiti coguntur in singulas ungulas et de spinae meae termino grandis cauda procedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda871 am 20.02.2018
Und nun, mit Armen in abwechselnden Bewegungen ausbalanciert, war ich einer Vogel ähnlich voller Sehnsucht; doch keine kleinen Federn und nirgends winzige Flügel, sondern deutlich wachsen meine Haare dick zu Borsten und zarte Haut verhärtet sich zu Leder und an den äußersten Handflächen, wo die Zahl verloren geht, werden alle Finger in einzelne Hufe gezwungen und vom Ende meiner Wirbelsäule schreitet ein gewaltiger Schwanz hervor.

von luana.857 am 03.01.2016
Ich schwang nun meine Arme hin und her und versuchte, wie ein Vogel zu wirken. Doch anstatt kleine Federn oder Flügel zu entwickeln, verdickten sich meine Haare einfach zu Borsten und meine weiche Haut verhärtete sich zu Leder. Meine Fingerspitzen verloren ihre einzelnen Glieder und verschmolzen zu einzelnen Hufen, während am Ende meiner Wirbelsäule ein großer Schwanz hervorspross.

Analyse der Wortformen

alternis
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
alternis: abwechselnd, wechselweise, der Reihe nach
avem
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
brachiis
brachium: Arm, Unterarm, Oberarm, Zweig, Ausläufer, Schutzwehr, Kraft
cauda
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
coguntur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
conatibus
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
corium
corium: Haut, Fell, Leder, Tierhaut
coris: Coris (eine Pflanze)
corius: Haut, Leder, Fell
crassantur
crassare: verdicken, dichter machen, gerinnen lassen, verdichten
grassari: umherziehen, sich herumtreiben, wüten, grassieren, hausen, einhergehen, sich ausbreiten
cutis
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
digiti
digitus: Finger, Zehe
duratur
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extimis
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
extimum: Äußerstes, Oberfläche, Außenseite
extimus: der äußerste, der entfernteste, der letzte
gestiebam
gestire: gestikulieren, sich freuen, frohlocken, heftig verlangen, begehren, sich sehnen nach
grandis
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
grandire: vergrößern, erweitern, steigern, erhöhen, ausdehnen, verherrlichen
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libratis
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
mei
me: mich, meiner, mir
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
palmulis
palmula: kleine Handfläche, kleiner Palmwedel, Ruderblatt, Schaufel des Ruders
perdito
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
pili
pilus: Haar, einzelnes Haar
pilum: Pilum, Wurfspeer, Wurfspieß, Mörserkeule, Stößel
pinnulae
pinnula: kleines Fädchen, kleine Feder, Flügelchen, Visier (am Messinstrument), Stift
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
plumulae
pluma: Feder, Schreibfeder, Flaumfeder, Daune
mula: Maultier (weiblich), Maulesel (weiblich)
procedit
procedere: vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, vorgehen, sich entwickeln, Fortschritte machen, erfolgen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
setas
seta: Borste, steifes Haar, Faden, Angelschnur
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
singulas
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
spinae
spina: Dorn, Stachel, Gräte, Rückgrat, Wirbelsäule, Schwierigkeit, Problem
tenella
tenellus: zart, weich, jung, empfindlich, lieblich
termino
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
terminare: begrenzen, beenden, abschließen, bestimmen, festlegen, abgrenzen
toti
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ullae
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
ungulas
ungula: Huf, Klaue, Kralle
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum