Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  094

Iam scies omnem domus nostrae statum, iam scies erae meae miranda secreta, quibus obaudiunt manes, turbantur sidera, coguntur numina, serviunt elementa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.c am 23.05.2024
Bald wirst du alles über unseren Haushalt erfahren, und du wirst die erstaunlichen Geheimnisse meiner Herrin enthüllen - Geheimnisse, die die Toten beherrschen, die Sterne erschüttern, die Götter zum Handeln zwingen und die Naturelemente kontrollieren.

von josef831 am 17.07.2013
Nun wirst du den gesamten Zustand unseres Hauses kennen, nun wirst du die wundersamen Geheimnisse meiner Herrin erfahren, denen die Geister der Toten gehorchen, die Sterne erschüttert werden, die göttlichen Mächte gezwungen sind, die Elemente versklavt werden.

Analyse der Wortformen

coguntur
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
elementa
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
erae
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
manes
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
miranda
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
obaudiunt
obaudire: gehorchen, zuhören, Beachtung schenken
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scies
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
secreta
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
serviunt
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
statum
status: Zustand, Lage, Stand, Verfassung, Stellung, Rang, Haltung, Regierung
sistere: stellen, setzen, hinstellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, festsetzen, zum Stehen bringen, sich stellen, sich zeigen, bestehen, innehalten
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
turbantur
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum