Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  017

Cuncti enim pagani fletibus eius exciti statim conclamant canes atque ad me laniandum rabie perciti ferrent impetum passim cohortatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian.u am 02.02.2016
Alle Dorfbewohner, aufgewühlt von seinem Weinen, begannen zu schreien und trieben überall ihre Hunde an, mich in ihrer Wut zu zerfleischen.

von ciara.841 am 28.12.2019
Denn all die Landleute, durch sein Weinen aufgewühlt, schreien sofort auf und ermutigen überall die Hunde, von Wut getrieben, mich zu zerreißen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
canes
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
cohortatur
cohortare: ermuntern, auffordern, anfeuern, ermutigen, antreiben
conclamant
conclamare: laut aufschreien, zusammenrufen, laut verkünden, für tot erklären, aufgeben
cuncti
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
exciti
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
ferrent
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fletibus
fletus: Weinen, Tränen, Klage, Wehklagen, Betrauern
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
laniandum
laniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen, zerrreißen
me
me: mich, meiner, mir
pagani
paganus: ländlich, dörflich, heidnisch, Heide, Heidin, Zivilist, Zivilperson
paganum: Landbezirk, ländliche Gegend, Dorf, Heide, Heide, Anhänger des Heidentums
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
perciti
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
percitus: erregt, aufgeregt, angeregt, heftig, schnell, rege
rabie
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum