Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  176

Puellae supplicatur et in humanis vultibus deae tantae numina placantur, et in matutino progressu virginis, victimis et epulis veneris absentis nomen propitiatur, iamque per plateas commeantem populi frequentes floribus sertis et solutis adprecantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.905 am 24.03.2018
Die Menschen beten zur jungen Frau und erkennen die Macht der großen Göttin in ihrem menschlichen Antlitz. Während ihres Morgenumzuges bringen sie Opfergaben dar und feiern Feste zu Ehren der abwesenden Venus. Wenn sie durch die Straßen schreitet, beten die Menschenmengen zu ihr und überreichen sowohl Girlanden als auch einzelne Blumen.

von alva.i am 04.12.2015
Der Jungfrau wird Ehrerbietung erwiesen, und in menschlichen Gesichtern werden die göttlichen Kräfte einer so großen Göttin besänftigt, und im Morgenumzug der Jungfrau wird der Name der abwesenden Venus mit Opfergaben und Festmählern gnädig gestimmt, und nun beten die zahlreichen Völker, während sie durch die Straßen schreitet, mit Blumen, sowohl gewunden als auch lose.

Analyse der Wortformen

absentis
absens: abwesend, entfernt, fern, fehlend
absentis: abwesend, fehlend, entfernt
adprecantur
adprecari: anflehen, bitten, erflehen, anbeten, sich flehentlich wenden an
commeantem
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
epulis
epula: Festmahl, Gastmahl, üppiges Mahl, Speisen, Gerichte
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
floribus
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
frequentes
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
humanis
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
matutino
matutinus: morgendlich, Früh-, am Morgen, Morgen-
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
placantur
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
plateas
platea: Straße, breite Straße, Platz, Hof
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
progressu
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
propitiatur
propitiare: versöhnen, gnädig stimmen, günstig machen, geneigt machen
puellae
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
sertis
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
serta: Kränze, Blumengewinde, Festons
sertum: Kranz, Blumengewinde, Feston
sertus: bekränzt, umwunden, verbunden, geflochten
solutis
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
supplicatur
supplicare: flehen, bitten, anflehen, demütig bitten, anbetteln
tantae
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
victimis
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer
virginis
virgo: Jungfrau, Mädchen, junge Frau, Junges Fräulein, Unverheiratete, Junggesellin
vultibus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum