Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  006

Nam et ipsa solitudo iam mihi bonam fiduciam tribuebat, si devius et frutectis absconditus sumpto remedio de iumenti quadripedis incurvo gradu rursum erectus in hominem inspectante nullo resurgerem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasia9984 am 18.08.2023
Die Tatsache, dass ich allein war, gab mir Zuversicht, da ich die Kur im Schutz der Büsche vornehmen und mich von einem gekrümmten vierbeinigen Wesen wieder in einen aufrechten Menschen verwandeln konnte, ohne dass mich jemand beobachtete.

von levin.x am 26.09.2020
Denn wahrlich die Einsamkeit selbst gewährte mir nunmehr gutes Vertrauen, wenn ich, abseits gewandert und in Gebüschen verborgen, nach Einnahme des Heilmittels vom gekrümmten Gang eines vierfüßigen Wesens, abermals zum Menschen aufgerichtet, unbeobachtet, wieder auferstehen würde.

Analyse der Wortformen

absconditus
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
absconditus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, abgelegen, dunkel, unklar
bonam
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
devius
devius: abgelegen, entlegen, einsam, verirrt, abwegig, unregelmäßig, unbeständig
erectus
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
erectus: aufrecht, emporstehend, aufgerichtet, aufmerksam, eifrig, entschlossen, erhaben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fiduciam
fiducia: Zuversicht, Vertrauen, Glaube, Selbstvertrauen, Kühnheit, Mut
frutectis
frutectum: Dickicht, Gestrüpp, Gebüsch, Strauchwerk
gradu
gradus: Stufe, Schritt, Rang, Grad, Stellung, Tritt, Gang, Sprosse
hominem
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incurvo
incurvus: gekrümmt, gebogen, krumm, gebeugt, gewölbt
incurvare: krümmen, biegen, beugen, wölben
inspectante
inspectare: betrachten, beobachten, inspizieren, untersuchen, zuschauen, erwägen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
iumenti
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
quadripedis
quadrupes: vierfüßig, Vierfüßler, vierfüßiges Tier
remedio
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
resurgerem
resurgere: wieder aufstehen, wiederauferstehen, wieder erscheinen, sich wieder erheben, neu entstehen
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solitudo
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, Verlassenheit, Einöde, Wüste, Wildnis
sumpto
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
tribuebat
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum