Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  007

Ergo igitur cum in isto cogitationis salo fluctuarem aliquanto longius frondosi nemoris convallem umbrosam, cuius inter varias herbulas et laetissima virecta fungentium rosarum mineus color renidebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara949 am 24.01.2018
Während ich so auf den Wellen meiner Gedanken dahintrieb, gelangte ich in ein schattiges Tal eines belaubten Waldes, wo leuchtend rote Rosen zwischen verschiedenen kleinen Pflanzen und üppigem grünem Gewächs blühten.

von zoe.9928 am 10.07.2019
Daher, als ich etwas länger in jenem Meer der Gedanken trieb, gelangte ich in ein schattiges Tal eines belaubten Haines, in dessen Mitte zwischen verschiedenen kleinen Kräutern und überaus lieblichen grünen Stellen der zinnoberrote Schein blühender Rosen leuchtete.

Analyse der Wortformen

aliquanto
aliquanto: etwas, ein wenig, beträchtlich, ziemlich, um einiges
aliquantum: eine beträchtliche Menge, eine gewisse Menge, einiges, ziemlich, ein wenig, etwas, einigermaßen
aliquantus: beträchtlich, ziemlich groß, eine gewisse Menge, ziemlich viel
cogitationis
cogitatio: Gedanke, Überlegung, Erwägung, Nachdenken, Betrachtung, Absicht, Plan, Entwurf
color
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
colare: klären, filtrieren, filtern, durchseihen, reinigen, verfeinern
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
convallem
convallis: Tal, Schlucht, Engtal, Bergtal, Hohlweg
convallare: mit einem Wall umgeben, verschanzen, befestigen, in einem Tal einschließen
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluctuarem
fluctuare: wogen, schwanken, fluten, unentschlossen sein, zweifeln
frondosi
frondosus: reichbelaubt, blätterreich, mit Laub bedeckt, voll von Laub
fungentium
fungi: verrichten, verwalten, ausüben, erfüllen, sich entledigen, eine Funktion ausüben
herbulas
herbula: Kräutlein, kleines Kraut
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
isto
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
isto: dorthin, dahin, zu diesem Ort, zu dem Ort, wo du bist
laetissima
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
longius
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mineus
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
nemoris
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
renidebat
renidere: strahlen, glänzen, leuchten, blinken, lächeln, hell sein
rosarum
rosa: Rose, Rosenstrauch, Rosenblüte
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
salo
salum: Meer, hohe See, offene See, Woge, Brandung, unruhiger Seegang
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
umbrosam
umbrosus: schattig, schattenreich, dunkel, düster
varias
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
virecta
virectum: grüner Platz, Rasenplatz, Rasenfläche, Grünfläche

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum