Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  073

Quod eum strenue quidem set satis inprovide conantem senile illud facinus quamquam invalido repentino tamen et inopinato pulsu nutantem ac pendulum et in prospectu alioquin attonitum praeceps inegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.847 am 20.11.2017
Was ihn kopfüber trieb, während er jenes Verbrechen der Älteren mit Energie, aber ohne viel Umsicht versuchte, und ihn taumeln und schwanken ließ, betäubt durch den schwachen, aber plötzlichen und unerwarteten Stoß.

von yannis.x am 08.11.2024
Welcher ihn, energisch zwar, aber ziemlich unvorsichtig jenes altersschwache Verbrechen versuchend, schwankend und taumelnd und sonst erschüttert in seiner Erscheinung durch einen schwachen, doch plötzlichen und unerwarteten Stoß, trieb es kopfüber.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
alioquin
alioquin: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht
attonitum
attonare: betäuben, mit Blitz erschlagen, in Staunen versetzen, verwirren, verrückt machen
attonitus: betäubt, bestürzt, erstaunt, verblüfft, gebannt, fasziniert
conantem
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inopinato
inopinatus: unvermutet, unerwartet, überraschend, unvorhergesehen
inprovide
improvidus: unvorsichtig, unbedacht, unbesonnen, nicht voraussehend
invalido
invalidus: kraftlos, schwach, hinfällig, ohnmächtig, unwirksam, ungültig
nutantem
nutare: nicken, wanken, schwanken, zaudern, drohen einzustürzen
pendulum
pendulus: hängend, schwebend, unsicher, schwankend, zögernd, Pendel, hängendes Objekt
praeceps
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
prospectu
prospectus: Aussicht, Ausblick, Perspektive, Erwartung, Hoffnung
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
pulsu
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
repentino
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
senile
senilis: greisenhaft, altersschwach, zum Alter gehörig, senil, bejahrt, gealtert
set
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
strenue
strenuus: energisch, kräftig, tätig, lebhaft, munter, tapfer, tüchtig, ungestüm
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum