Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  113

Interdum philesitherus cognito strepitu raptim tunicam iniectus sed plane prae turbatione pedibus intectis procurrit cubiculo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.r am 29.09.2020
Inzwischen nimmt Philesitherus den Lärm wahr, wirft sich hastig einen Umhang über, aber deutlich mit unbedeckten Füßen vor lauter Verwirrung, und stürzt aus dem Schlafzimmer.

von ole.w am 03.02.2018
Plötzlich, als er das Geräusch hörte, warf Philesitherus eilig einen Umhang über und lief verwirrt aus dem Schlafzimmer, so dass er ganz vergaß, sich Schuhe anzuziehen.

Analyse der Wortformen

cognito
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
cognitus: bekannt, erkannt, erfahren, erprobt, bewährt, erwiesen
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
iniectus
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
intectis
intectus: unbedeckt, ungeschützt, offen, bloß, preisgegeben
integere: bedecken, verhüllen, schützen, decken, dachen
interdum
interdum: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, mitunter, unterdessen, inzwischen
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
plane
plane: deutlich, klar, unmissverständlich, offenbar, gewiss, ganz und gar, völlig, durchaus
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
procurrit
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
raptim
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
strepitu
strepitus: Lärm, Getöse, Geräusch, Krach, Gepolter, Knistern, Rauschen
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
tunicam
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
turbatione
turbatio: Unruhe, Verwirrung, Störung, Aufruhr, Tumult

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum