Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  213

Atque ut eius letalem ululatum cognovere ceteri fratres, accurrunt maesti suppetias obvolutisque lacinia laevis manibus lapidum crebris iactibus propugnare fratri atque abigere canes adgrediuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.965 am 16.05.2014
Als die anderen Brüder seinen Todesschrei vernahmen, eilten sie traurig zu Hilfe und wickelten Tücher um ihre linken Hände, um ihren Bruder zu verteidigen und die Hunde zu vertreiben, indem sie wiederholt Steine warfen.

von denis9875 am 23.10.2017
Und als die anderen Brüder seinen tödlichen Schrei erkannten, eilten sie traurig zu seiner Hilfe und begannen mit in Tuch gewickelten linken Händen und häufigen Steinwürfen ihren Bruder zu verteidigen und die Hunde zu vertreiben.

Analyse der Wortformen

abigere
abicere: wegwerfen, hinwerfen, verwerfen, preisgeben, herabwerfen, demütigen, erniedrigen
accurrunt
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen, zulaufen, anlaufen, hinlaufen
adgrediuntur
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
canes
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canis: Hund, Hündin, Rüde, Schuft, unverschämter Mensch
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
ceteri
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cognovere
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
fratres
frater: Bruder
fratri
frater: Bruder
iactibus
iactus: Wurf, Stoß, Schleudern, Schuss, Würfelwurf
lacinia
lacinia: Zipfel, Franse, Saum, Schürze, Streifen, kleine Gruppe
laevis
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
laeva: linke Hand, linke Seite, links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, töricht, dumm
lapidum
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
letalem
letalis: tödlich, letal, Tod bringend, sterblich, tödlich, in tödlicher Weise
maesti
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
obvolutisque
que: und, auch, sogar
obvolvere: einhüllen, umhüllen, umwickeln, einwickeln, bedecken, verhüllen, einrollen, umrollen
propugnare
propugnare: verteidigen, schützen, sich einsetzen für, eintreten für
suppetias
suppetia: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung
ululatum
ululatus: Geheul, Jaulen, Wehklagen, Geschrei
ululare: heulen, schreien, jaulen, winseln
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum