Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  214

Nec tamen eorum ferociam vel conterere vel expugnare potuere, quippe cum miserrimus adulescens ultima voce prolata, vindicarent de pollutissimo divite mortem fratris iunioris, ilico laniatus interisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner.j am 03.12.2018
Dennoch waren sie nicht imstande, ihre Wildheit zu zerbrechen oder zu überwinden, da, als der elendste Jüngling seine letzte Stimme erhoben hatte, sie den Tod des jüngeren Bruders an dem verdorbensten Reichen rächten und er sogleich, in Stücke gerissen, zugrunde ging.

von henry.h am 06.06.2021
Dennoch konnten sie deren wilde Widerstandskraft weder unterdrücken noch brecehn, da der unglückliche junge Mann sofort zerfleischt wurde und starb, jedoch nicht, bevor er mit seinen letzten Worten Rache forderte gegen den korrupten Reichen für den Tod seines jüngeren Bruders.

Analyse der Wortformen

adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
conterere
conterere: zerreiben, zermalmen, zerquetschen, abnutzen, verbrauchen, brechen, zerstören, unterdrücken, schwächen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
divite
dives: reich, wohlhabend, vermögend, kostbar, wertvoll, üppig, fruchtbar, reiche Person, wohlhabende Person, Reicher, Reiche
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
expugnare
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
ferociam
ferocia: Wildheit, Grausamkeit, Unbändigkeit, Trotz, Mut, Kühnheit
ferocire: wild sein, ungestüm sein, trotzig sein, sich auflehnen, wüten, toben, rasen
fratris
frater: Bruder
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, unverzüglich, sogleich, ohne Verzug
interisset
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben, untergehen, verloren gehen, vernichtet werden
iunioris
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
laniatus
laniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen, zerrreißen
miserrimus
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pollutissimo
polluere: beschmutzen, verunreinigen, beflecken, entweihen, verderben
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
potuere
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
prolata
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
prolatare: verlängern, ausdehnen, hinausschieben, verzögern
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vindicarent
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum