Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  251

Postremum magistratibus placuit obstinate denegantem scrutinio detegere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emanuel848 am 24.10.2024
Den Magistraten gefiel es, den hartnäckig Leugnenden durch Untersuchung zu entlarven.

von til8917 am 16.10.2017
Schließlich beschlossen die Magistrate, die hartnäckig Leugnende durch eine Untersuchung zu entlarven.

Analyse der Wortformen

denegantem
denegare: leugnen, verweigern, abschlagen, versagen
detegere
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
obstinate
obstinate: hartnäckig, eigensinnig, unnachgiebig, starrköpfig, beharrlich
obstinare: beharren, festsetzen, sich versteifen, hartnäckig sein, entschlossen sein
obstinatus: hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, entschlossen, fest entschlossen, hartnäckig, eigensinnig, starrköpfig, unnachgiebig, entschlossen
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
postremum
postremum: zum letzten Mal, schließlich, endlich, zuletzt, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
scrutinio
scrutinium: Untersuchung, Nachforschung, Prüfung, Durchsuchung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum