Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  250

Contra commilitones ibi nec uspiam illum delitescere adiurantes genium principis contendebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.834 am 22.09.2017
Gegen dies schworen die Kameraden bei der Genius des Princeps, dass er sich weder dort noch irgendwo verstecke, und behaupteten dies entschieden.

von pauline.u am 03.08.2014
Die anderen Soldaten bestanden darauf und schworen bei der göttlichen Geisteskraft des Kaisers, dass er weder dort noch sonst wo verborgen sei.

Analyse der Wortformen

adiurantes
adiurare: beschwören, beeiden, eidlich beteuern, einen Eid leisten
commilitones
commilito: Kriegskamerad, Waffenbruder
contendebant
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
delitescere
delitescere: sich verstecken, verborgen sein, lauern
genium
genius: Geist, Schutzgeist, Genius, Begabung, Talent, Neigung, Charakter
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
uspiam
uspiam: irgendwo, an irgendeinem Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum