Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  252

Immissis itaque lictoribus ceterisque publicis ministeriis angulatim cuncta sedulo perlustrari iubent, nec quisquam mortalium ac ne ipse quidem asinus intra comparere nuntiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aileen.o am 25.10.2021
So schickten sie Polizeibeamte und andere öffentliche Bedienstete und befahlen ihnen, jeden Winkel gründlich zu durchsuchen, aber sie berichteten, dass absolut niemand gefunden werden konnte, nicht einmal der Esel.

von jaimy9857 am 05.10.2023
Und so, nachdem die Liktoren und andere öffentliche Beamte entsandt worden waren, befehlen sie, alle Orte gründlich Winkel für Winkel zu durchsuchen, und es wird berichtet, dass weder irgendeiner der Sterblichen noch einmal der Esel selbst darin erscheint.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
angulatim
angulatim: eckig, winklig, von Ecke zu Ecke, in allen Winkeln und Ecken
asinus
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
ceterisque
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
que: und, auch, sogar
comparere
comparere: erscheinen, sich zeigen, sichtbar werden, anwesend sein
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
immissis
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iubent
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
lictoribus
lictor: Liktor, Amtsdiener, Leibwächter
ministeriis
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
mortalium
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nuntiatur
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
perlustrari
perlustrare: durchmustern, durchstreifen, durchziehen, besichtigen, erkunden
publicis
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sedulo
sedulo: eifrig, fleißig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, emsig
sedulus: emsig, fleißig, eifrig, sorgfältig, gewissenhaft, ernsthaft, beflissen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum